Jung und frech wird bald von gestern sein

Seit zehn Jahren hören die Verantwortlichen in Firmen und Organisationen nur noch “Change!”. Wohin man schaut, die Fetische heißen Veränderung, Verjüngung und Transformation. Alles richtig, alles wichtig. Aber wo bleibt die Weisheit? Alternde Gesellschaften (und gemeint sind auch die in Russland oder Asien) werden bald einen Gang runter schalten wollen und müssen. Und das zurecht. Nach Wandel kommt wieder Fundierung, nach Dynamik der Wunsch nach Ruhe und Kontinuität.

Das neue Buzzwort wird AAA sein: All Age Agility

Der dazu erforderliche Diversity-Ansatz basiert auf der Erfahrung, dass Teams dann besonders effektiv sind, wenn sie aus unterschiedlichen Persönlichkeiten, Kulturen und eben Altersklassen zusammengesetzt sind. Trumpfkarten der Generationen 50plus sind:

  • Soziale Kompetenz und Vernetzung
  • Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Loyalität und Verantwortungsbewusstsein

Dafür brauchen wir Strategien. Zum Beispiel, um ältere und erfahrene Mitarbeiter mit kluger interner Kommunikation zu halten und ihr Potential neu zu entfalten. “Jung, frech, radikal” wird bald als Kommunikationskonzept passé sein, um von “Erfahren, bewährt und pragmatisch” abgelöst zu werden.

Wir wollen mit Ihnen Methoden entwickeln, die Generationen-Problematik konstruktiv zu nutzen. Dafür müssen neue Vorbilder, Marken-Images, Events und Informationskanäle geschaffen werden. Ein neues Employer-Branding ohne starren Focus auf junge Generationen wäre sinnvoll.

Sie sagen uns, worauf es bei Ihnen ankommt, wir liefern die Lösungen.

 

%d Bloggern gefällt das: