Smartphone-Marketing

Thema

Das Smartphone und seine Möglichkeiten stehen im Zentrum von zeitgemäßer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Vor Ort und unterwegs müssen Pressesprecher schnell und mediengerecht agieren. Für Online-Marketing sollte man auch spontan Video-Content drehen, verarbeiten und verbreiten können. Dazu kommt das nötige Know-How, um mit freien DSGVO-konformen Tools und Apps zu analysieren, was im Netz vor sich geht.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle Presse-, und Öffentlichkeitsarbeiter sowie an Social-Media-Teams – aber auch Vorgesetzte sollten die Möglichkeiten ihrer Smartphones kennenlernen, um damit Interviews zu geben und behördenintern multimedial zu kommunizieren.

Inhalte

  • Foto- und Video-Funktion auf Smartphones kennen und sicher nutzen
  • Freie Handy-Videoschnitt-Programme für Smartphone bedienen
  • Materialbereitstellung für Medienarbeit
  • Statements und Interviews mit dem Smartphone
  • Video auf Online-Kanälen wie Youtube und Facebook
  • Einführung in Streaming-Techniken im Netz
  • Basics zu Analyse-Tools (z.B. Crowdtangle)
  • BYOD-Regeln und Datenschutzvorgaben für Polizeiarbeit

Nutzen

Die Teilnehmer sind in der Lage, Informationen und Content für interessierte Medien zeitnah zur Verfügung zu stellen.

  1. Sie entlasten damit die Kollegen vor Ort (weniger direkter Medienkontakt)
  2. Sie bekommen die Chance, “vor die Welle” der Berichterstattung zu gehen
  3. Sie können Desinformation und Fake-News gezielt durch schnelle Online-Darstellungen entgegenwirken.

Dauer

2 Tage