Medientraining bedeutet zu lernen, wie man konstruktiv über die eigenen Ziele, Herausforderungen und sogar Probleme redet.
Das betrifft natürlich in erster Linie die alten und neuen Medien, doch nicht nur sie. Jeder Mensch, der den Mund aufmacht (und manchmal auch ohne das zu tun) kommuniziert. Wir senden den ganzen Tag bewusst und meist unbewusst Botschaften. Diese Botschaften gilt es gezielt und wirkungsvoll einzusetzen. Zielgruppen unserer Botschaften sind:
- unsere Familie
- Vorgesetzte und Mitarbeiter
- Journalisten und andere Berichterstatter
- die so genannte Öffentlichkeit
Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass nicht einmal zwanzig Prozent unserer Botschaften überhaupt bei unserer Zielgruppe ankommt. So betrachtet sind nur rund zehn Minuten eines einstündigen Meetings bei Ihnen im Büro überhaupt sinnvolle Kommunikation. Der Rest ist Un- und Mißverständnis – oder einfach Zeitverschwendung. Damit Sie mit Ihrer Zeit und Ihrer Kommunikation besser durchdringen, dafür sorgt effzientes und an Ihre Bedürfnisse angepasstes Medientraining. Es ist kein Nice-to-Have. Es ist ein Management-Tool, ein effektives Werkzeug für Führungskräfte.
Das Entscheidende ist die Botschaft
Botschaften sind keine Werbe-Claims oder leere Worthülsen. Botschaften sind Kernaussagen über das eigene Handeln und die eigene Motivation. Sie kommen nicht aus dem Bauch heraus, sondern stehen vor jedem Interview schon fest. Allerdings sollten sie immer aus dem Vorgespräch heraus flexibel an die konkrete Situation angepasst werden können.
Unsere Seminar-Module richten sich an:
- Personal von Pressestellen
- Führungspersonal
- Experten
Fragen? Tel: 0049 (30) 409 896 47
Mehr Informationen finden Sie unter Medientrainer.org