Online-Fortbildungen

books-3659791_1280.jpg

Als Online-Experten bieten wir Beratung und Fortbildungen naturgemäß auch online an. Hier unsere aktuellen Online-Formate:

Digitale Führung

Führen in der Corona-Krise

SEO und Online-Texte neu gedacht

Online-Events und-Konferenzen planen

Öffentlichkeitsarbeit und Marketing mit dem Smartphone

Stärker Wirken vor der Webcam und Online-Interviews geben


Wir unterscheiden dabei zwischen folgenden Formaten:

Webinar

Hier geben unsere Experten (in der Regel 2) einen theoretischen Input unter Verwendung von Slides und Multimedia. Die Teilnehmer (maximal 100) sind per Audio zugeschaltet und können Fragen stellen. Wichtige Funktionen:

  • Powerpoint
  • Whiteboard
  • Online-Content

Die typische Dauer eines Online-Webinars ist zwischen 60 und 120 Minuten mit Pausen.


Online-Brainstorm

Hier wirken unsere Experten entweder als Inputgeber oder Moderatoren bei internen Video-Konferenzen. Die Teilnehmer schalten sich zu und diskutieren auf Distanz, aber auf Augenhöhe. Wichtige Funktionen:

  • Rollen mit Freigabebefugnissen
  • Meldefunktionen
  • Umfrage- und Abstimmungstools

Die typische Dauer eines Online-Brainstorms ist 60 Minuten.


Online-Workshop

Hier geben unsere Experten einen Input-Vortrag und laden die Teilnehmer (maximal 12) in einzelne Arbeitsgruppen ein, in denen sie konkrete Arbeitsaufträge erfüllen. Vertreter jeder Gruppe teilen danach die Ergebnisse, die dann gemeinsam ausgewertet werden. Wichtige Funktionen:

  • Breakout-Sessions
  • Games und Quiz
  • Whiteboards

Die typische Dauer eines Online-Workshops ist 180 Minuten mit Pausen.


Online-Training

Hier werden die Teilnehmer auch vor der Webcam aktiv. Unsere Trainer und Coaches geben den Teilnehmern (maximal 6) praktische Aufgaben für kommunikative Situationen wie Pitches, Vorträge, Web-Schalten oder Interviews. Wichtige Funktionen:

  • Tool für Video-Aufzeichnung
  • Video-Einspieler
  • Whiteboards

Die typische Dauer eines Online-Trainings ist zwischen 180 und 300 Minuten mit Pausen.


Für unsere Online-Angebote nutzen wir entweder die Cloud-Lösungen unserer Kunden oder sicherheitsgeprüfte Tool-Einstellungen von Cisco Webex oder Zoom. Auf Wunsch bieten wir auch Open-Source-Lösungen wie BigBlueButton oder Vitero.

Der Datenschutz unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Deshalb nutzen wir intensiv das juristische Wissen von Fachleuten auf dem Gebiet.