TikTok und Instagram für Behörden? Unbedingt!

Wer junge Zielgruppen erreichen will, braucht TikTok und Instagram. Die Frage ist nur, wie man das schnelllebige und technisch wie kreativ anspruchsvolle Medium mit den eigenen Zielen verbinden kann.

Flexible und leicht zu bedienende Tools machen den Einsatz auch für alle anwendbar, die nicht über viel Skills in Sachen Fotografie, Video und Gestaltung verfügen. Das wichtigste ist ohnehin die zündende Idee 😉

Instagram wird als Prestige-Produkt von Meta (früher Facebook) immer wieder mit neuen Features und Funktionen ausgestattet. Es hat sich zum “Maserati” der Social-Media-Kanäle gemausert. Und obwohl sich die jüngsten Zielgruppen gerade vermehrt anderen Apps wie TikTok zuwenden, ist Instagram der Kanal der Stunde. Seine User altern mit der App, so dass bald alle relevanten Altersgruppen damit arbeiten.

TikTok und Instagram sind erwachsen geworden. Und damit werden sie bald zum neuen Facebook.

TikTok macht aktuell von sich reden als wichtigstes Kommunikationstool im Ukraine-Krieg. Eine ganze Generation, in Angst, in Uniform oder auf der Flucht, berichtet auf der App von ihren Beobachtungen. Dabei halten sich Information und Desinformation die Waage.

Unsere Fortbildungen legen den Fokus auf das praktische Erlernen der verschiedenen Content-Elemente Beitrag, Story und Reel. Sie lernen, selbständig Beiträge zu diversen aktuellen Themen zu erstellen und sie für Imagepflege, Bürgerbindung oder Nachwuchsgewinnung einzusetzen.

Neugierig geworden? Melden Sie sich gerne bei:

Jennifer Lessing / 0049 (30) 409 896-47 / jennifer.lessing(at)denkfamilie.de