Umfassende digitale Kommunikation und Homeoffice kam mit Corona. Und sie werden bleiben. Darauf weisen aktuelle Studien eindeutig hin. Wir haben für unsere Kunden ein Leistungspaket zusammengestellt, das es leicht macht, immer handlungsfähig zu sein und das Beste aus den Chancen der Digitalisierung zu machen. Es geht dabei um Skills wie:
- Führung im digitalen Zeitalter
- Online-Events und digitale Konferenzen
- Homeoffice der Zukunft
- Video-Marketing mit dem Smartphone
- Online-Kommunikationstraining
- Krisenkommunikation im Netz
Zu all diesen Themen bieten wir 1-2tägige Präsenz- oder Online-Workshops an. Bitte Nachfragen: Jennifer Lessing – Tel: 0049 (30) 409 896-47
Online auf dem Laufenden bleiben
Ob Sie für Chats gängige Messengerdienste wie WhatsApp oder maßgeschneiderte deutsche Lösungen wie Stashcat nutzen, hängt von Ihren Ansprüchen, Ihren Datenschutz-Vorgaben und natürlich dem Budget ab. Auch die Email kann durch leistungsfähigere Tools wie Slack oder Webex Teams ersetzt werden. Wir zeigen Ihnen wie Sie diese Tools sinnvoll zu nutzen und den Austausch mit Kollegen und Kunden professionell organisieren.

Online zusammen arbeiten
Aufgrund großer Datenmengen sind sichere Cloud-Lösungen sinnvoll wie von Google oder das deutsche Nextcloud. Für Teamwork im Projektbereich bieten sich Tools wie das deutsche Factro, aber auch internationale Anbieter wie Trello, Monday oder Asana an, welche auf einer Kanban- und Gantt-Basis einen interaktiven und transparenten Workflow möglich machen. Brainstorms lassen sich dagegen mit Mindmeister oder Weframe besser umsetzen. Webinare für interne Fortbildungen klappen gut und sicher über deutsche Anbieter wie Edudip oder das frei verwendbare BigBlueButton . In unseren bequemen Inhouse-Workshops führen wir Stück für Stück in diese Technik ein.

Online mit Menschen zusammentreffen
Wenn man keine eigene Cloud-Lösung wie Microsoft Teams hat, bieten sich viel genutzte Browser-Tools an. Für Video-Gespräche sind Programme wie Google Meet, Skype von Microsoft oder WebEx Meeting sinnvoll. Auch das aktuell gescholtene Zoom ist laut Experten inzwischen wieder sicher einsetzbar.
Spannend ist auch das Streaming von Echtzeit-Programmen, wie etwa Panel-Diskussionen, Video-Einspielern oder ganzen Show-Acts über Youtube Livestream oder Facebook Live. Neu sind Wege, diverse Tools parallel auf einem eigens geschaffenen Kongress-Portal anzubieten. Wir haben Erfahrung mit der Ausrichtung solcher Online-Events – damit aus der “Notlösung” ein starkes und neuartiges Erlebnis wird.
Hier spielt eine souveräne und überzeugende Präsenz vor der Online-Kamera eine bedeutende Rolle. Auch Bild- und Tonqualität, Kleidung, Hintergrund, Mimik, Sprachregeln und ein kluges Zeitbudget sind dabei wichtig. Wir zeigen Ihnen was Kommunikationstraining für das Internet leisten kann.
Neugierig geworden? Melden Sie sich gerne bei:
Jennifer Lessing / 0049 (30) 409 896-47 / jennifer.lessing(at)denkfamilie.de