Sex ist nachweislich das stärkste Triggerwort im Internet. Gefolgt von Begriffen wie neu, sensationell, hilfreich oder kostenlos. Wir haben deshalb ganz bewusst dieses Wort in unseren Titel gesetzt. Die URL dieser Seite heißt allerdings nicht so, sondern SEO-Marketing-Kurse. Auch das ist kein Zufall. “SEO” und “Marketing” und “Kurse” gehören zu den meist eingegebenen Suchbegriffen bei Google. Und wir wollen natürlich, dass dieser Artikel gut rankt und unter die SERPs fällt, die Search Engine Result Pages, also die Trefferliste der Suchenden. Wir sind offenkundig schon mittendrin im SEO-Kauderwelsch. Dieses gut zu erklären und ganz praktisch in die Welt der Suchmaschinenoptimierung (englisch abgekürzt mit SEO) einzuführen, dazu dienen unsere neuen Workshops für 2021/2022.
SEO wird wieder wichtig
SEO ist tatsächlich wieder sexy geworden. Der Hype um die Notwendigkeit einer Suchmaschinenoptimierung war besonders stark zwischen 2000 und 2010. Danach wurde es im Marketingbereich ruhiger um die Problematik. Sie wanderte wieder in die Hosting- und CMS-Szene ab. Der Online-Handel sorgte zwar wieder für eine rasche Professionalisierung von SEO (den Begriff immer wieder droppen, das mag Google…). Doch im Ganzen wurde die Technik von Content und Social-Media aus den Debatten weitgehend wieder verdrängt. Bis heute.
Denn spätestens mit der Coronakrise, Homeoffice und Digitalisierung kamen Suchmaschinen, Inhalte und die Suche nach Fakten und Analysen wieder gamz nach vorne. Das Marketing von morgen wird auch wieder mehr auf das geschriebene Wort, auf den verständlichen Satz und die überzeugende Beschreibung von klugen Denkangeboten setzen. Und das bedeutet, auf suchmaschinenrelevante Texte. Dabei spielt auch der mittlerweile intuitive Einsatz von Analyse- und Ideen-Tools eine Rolle – wie Sistrix, Ahrefs oder Semrush.
SEO-Workshops können spannend sein
Wir von WEPUBLICA haben dafür ein neues 2-tägiges Fortbildungsformat als Online-Workshop entwickelt, welches technische Einblicke in die Optimierbarkeit der eigenen Webangebote über crawl-freundliche Pfade, Archive und Linkstrukturen vermittelt. Dazu setzen wir renommierte und nebenbei auch unterhaltsame SEO-Experten ein, wie etwa Christian B. Schmidt. Gleichzeitig haben wir aber auch die Perfektionierung von spezifischen Online-Texten im Blick und nutzen dafür die besten Schreibtrainer Deutschlands, wie zum Beispiel Markus Reiter. Unser Angebot wird durch einen Leistungs-Check Ihrer globalen Netzstrategie abgerundet. Denn die wichtigsten Suchmaschinen sind immer noch die Gehirne Ihrer Zielgruppe. Und die genauer in den Blick zu nehmen, ist das A & O von kluger Online-Kommunikation.
Neugierig geworden? Melden Sie sich gerne bei:
Jennifer Lessing / 0049 (30) 409 896-47 / jennifer.lessing(at)denkfamilie.de