Bis zu 20 Prozent der aktuellen Unternehmens-Meetings, Publikum-Events und Fachkongresse werden laut Schätzungen von Experten dauerhaft ins Internet gehen. Das verändert alles: Planung, Aufbau, Event-Management, Dramaturgie und Service. Wir bieten die Konzeption und Begleitung von verschiedenen Typen von erprobten Live-Online-Events.
Hier finden Sie einen Auszug vom Input eines unserer aktuellen Workshops zum Thema als Download.
Modul 1 – Power-Meeting mit Team-Spirit
Hier treffen sich bis zu hundert Menschen im Live Chat per Video- oder Audio-Zugang. Es gilt ein straffes Timing mit viel Interaktion und knackiger Dramaturgie. Jeder Teilnehmer wird wahrgenommen und kann sich in parallelen Gruppen-Workshops effektiv einbringen. Spielerische Elemente können auf Wunsch eine lockere und kreative Stimmung erzeugen. Zwei Moderatoren führen durch den ergebnisreichen Workshop.
Tools: Zoom, WebEx, Google Meet, Amazon Chime, BlueJeans u.a.
Dauer: 1-3 Stunden.
Modul 2 – Kongress-Portal mit Programmauswahl
Hier werden beliebig viele Teilnehmer auf einem speziellen Webportal empfangen und kann durch das Programm wandern. Viel Multimedia und nützlicher Content machen den Event abwechslungsreich und liefern alles, was ein Kongress bietet. Dazu kommen Parallele Veranstaltungen, wie Begrüßungsvideos, Keynotes, Webinare und Workshops. Alles zur freien Auswahl. Die Gäste werden von permanent von technischen Assistenten betreut und Pausen-Lounges bieten Entspannung und überraschende Zufallsbekanntschaften. Bereits abgelaufene Events liegen als Videoaufzeichnung vor.
Tools: Hopin, Veertly, Airmeet u.a.
Dauer: 1-3 Tage. Streaming auf Youtube, Facebook oder Twitter.
Foto: tageschau.de
Modul 3 – Stream-Event mit Prime Time-Feeling
Hier werden verschiedene Livestream-Signale von einem Studio aus gemischt und optisch unterhaltsam miteinander kombiniert. Beim Betrachter stellt sich Fernsehshow-Feeling ein. Reporter von externen Events, Grußworte aus anderen Städten und Inputs aus anderen Zeitzonen werden unterhaltsam und flexibel miteinander kombiniert. Mögliche Pannen werden rechtzeitig ausgeblendet und immer für Drive und Unterhaltung gesorgt.
Tools: vMix, OBS u.a.
Dauer: 2-5 Stunden. Streaming auf Youtube, Facebook oder Twitter.
Foto: Regiepapst Medienproduktion GmbH
Modul 4 – Virtuelle Messe mit Erlebnis-Charakter
Hier kann das Internet alles zeigen, was es kann. Ganze Messen werden nachgebildet. Virtuelle Ortswechsel machen sinnliche Erfahrungen möglich, digitale Gänge sorgen für viele sinnliche Reize und bieten Platz für beeindruckende Produktpräsentationen. Zahlreiche separate Räume stehen zur Auswahl.
Tools: meetyou, PN24 u.a.
Dauer: 1-3 Tage.
Foto: meetyou Conferencing
Ein Pingback