Workout für Textarbeiter

Auch Sie produzieren jeden Tag Texte im Netz. Aber Hand aufs Herz: Würden Sie das selber gerne lesen? Wenn nicht, muss die Frage erlaubt sein: Warum nicht? Vielleicht, weil klassische Gebrauchstexte niemals unterhaltsam sein mussten. Bis heute.

Ob Geschäftsberichte, Pressemitteilungen, Broschüren, Anleger- und Mitarbeiter-Infos oder Content-Marketing: Sie alle wollen leserfreundlich, interessant und effektiv geschrieben, gestaltet, verlinkt und platziert sein.

Unter  Content-Marketing werden allzu oft nur teure Video- und virale Social-Media-Produkte verstanden. Dinge, die nicht jede Organisation zwingend braucht. Doch wie sieht es mit lesbaren Texten aus?

2018 bieten wir Workshops zum Thema Online-Texten für Verbände an.

Themen:

  • Spezielle Darstellungsformen im Internet
  • Besonderheiten internetbasierter Texte
  • Lese- und Suchverhalten im Internet
  • Themenfindung und -aufbereitung
  • Teaser-Texte (Aufbau und Techniken)
  • Fließtexte (Struktur und Hyperlinks)

Heute sollten sich alle Autoren von lesbaren Texten in die Materien SEO, Tagging, Cliffhanger, Teaser und Hyperlinks einarbeiten. Online dominiert – und damit eine ganz neue Art zu lesen und zu schreiben.

Mehr auf unserer Plattform Textdozent


 

%d Bloggern gefällt das: